• Anna-Stift
    • Das Anna-Stift
    • Anna Schüller
    • Was treibt uns an?
    • So finanzieren wir uns
    • Unser Team
    • Partnerorganisationen
  • Aktuelles
    • Alle Beiträge
  • Angebote
    • Unsere Angebote
    • Hilfe für wen?
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Downloads

Das Anna-Stift

Anna Schüller - Die Frau der ersten Stunde

Die Geschichte des Anna-Stifts beginnt im 19. Jahrhundert. Die Anfänge gehen auf die Gocher Bürgerin Anna Schüller zurück, die 1887 eine damals unselbstständige Stiftung zugunsten notleidender Kinder ins Leben rief und in die Stiftung ihr Haus- und Grundvermögen einbrachte. >

Aktuelles

Fachtag Marte Meo meets Neue Autoritäten >
"Trauerkoffer für die Schulsozialarbeit" >
Betriebssport >

Karriere

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) als Mitarbeiter im Gruppendienst >
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) als Ergänzungskraft für unsere Kita „Trommelwirbel“ in Kleve >
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für unsere sozialpädagisch betreute Lerngruppe in Goch >
Anna-Stift
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien

  • Das Anna-Stift
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Beschwerdemanagment
  • Klever Straße 67
  • 47574 Goch
  • Telefon: 0 28 23 / 25 60-0